Vortrag und Gespräch: Wo steht die Elektromobilität?

Dienstag, 13.03.18, 19.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, Regensburg

Vortrag und Gespräch: Wo steht die Elektromobilität?

Zukunftstaugliche Wege von A nach B

Skandal jagt Skandal – giftige Partikel, fein verteilt, schaden eben doch. Da kommen leistungsfähige Akkus wie gerufen, in China fahren damit schon zehntausende Elektrobusse. Die Stadt Hagen will ihre Fahrzeugflotte komplett auf Elektroautos umstellen. Und mit E-Bikes fahren viele gern zur Arbeit, selbst wenn es mehrere Kilometer sind. Schnitt. Wussten Sie, dass ein PKW-Reifen alle zehn Kilometer um etwa ein Gramm leichter wird, ein LKW-Reifen um 10 Gramm? Dass Menschenrechtsverletzungen bei der Gewinnung von Rohstoffen an der Tagesordnung sind? Dass die Verkehrsfläche in Bayern täglich um fünfeinhalb Fußballfälder wächst? Daraus folgert der Referent: Einfach nur den Verbrenner durch ein Elektroauto zu ersetzen, genügt nicht. Moderne Informationstechniken und eine fortschrittliche Stadtentwicklung können helfen, den Menschen zum Gewinner des Wandels zu machen. Allerdings nicht ohne eine gewisse Bereitschaft, Gewohnheiten zu überdenken.

Referent: Dr. Harald Klimenta, Buchautor und Dozent, Wissenschaftlicher Beirat attac Deutschland, Regensburg
Kooperationspartner: Greenpeace Regensburg, VCD Kreisverband Regensburg, adfc Regensburg, Büfa Regensburg, BN Kreisgruppe Regensburg

Mehr Infos: https://www.buefa-regensburg.de/aktivitatenruckblick/