WIR HABEN ES SATT AGRARKONZERNE – FINGER WEG VON UNSEREM ESSEN!
Samstag, 21. Januar
Berlin: Bundesweite Groß-Demo zur Grünen Woche
WIR HABEN ES SATT
AGRARKONZERNE – FINGER WEG VON UNSEREM ESSEN!
Am Samstag demonstrierten in Berlin parallel zur Grünen Woche rund 20 000 Menschen gegen industrielle Tierhaltung, Gentechnik im Essen und die immer stärker werdende Marktmacht von Agrar- und Lebensmittelkonzernen. Die aktuell in Diskussion befindlichen Transatlantischen Freihandelsabkommen CETA, TIPP würden diese noch stärken. Es braucht Landwirtschaft und Handel, aber bitte fair, tier- und umweltgerecht.
Der Protest richtete sich auch gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA, welche die bäuerliche Landwirtschaft bedrohen. „Zum Schutz unserer bäuerlichen Landwirtschaft in der Oberpfalz braucht es beispielsweise auch eine bessere Förderung regionaler Vermarktungsstrukturen und eine Kennzeichnung für Fleisch aus bäuerlicher und artgerechter Tierhaltung nach dem Vorbild der Eierkennzeichnung“ sagen Petra Filbeck und Raimund Schoberer von BUND Naturschutz Regensburg stellvertretend für das breit aufgestellte Aktionsbündnis aus vielen Organisationen. Aus der Oberpfalz nahmen etwa 70 Personen teil, darunter auch etliche Aktive der BüfA.

