Hiroshima Tag „München entrüsten“
6. August, München
Mitglieder der BüfA Regensburg beteiligten sich zusammen mit dem Bayernbündnis BAAK am Hiroshima Tag „München entrüsten“.

Das Fazit der Veranstaltung am 6. August auf dem Münchner Marienplatz lässt sich kurz so zusammenfassen: Wenn viele Gruppen zusammen auftreten, können sie wesentlich mehr auf die Beine stellen. Eine uralte Binsenwahrheit? Vielleicht, aber sehr viele Aktionen wirken kläglich, weil jede Organisation nur ihr eigenes Anliegen verfolgt und kaum Schlagkraft entwickelt. Diesmal jedoch haben mehrere Friedensgruppen, Frauengruppen und wir als bayerisches Netzwerk für Atomausstieg und Energiewende ein weithin sichtbares und hörbares Zeichen gesetzt.
Petra Filbeck brachte das Thema Uranmunition und dessen negative Auswirkungen auf das Militärpersonal und insbesondere auf die Zivilbevölkerung in Ihrem Beitrag wieder auf die Tagesordnung. Nähere Infos, Fotos und Videos sind auf der BAAK Homepage zu finden.