Fakten-Check zu CETA,TTIP und Co
Dienstag, 17.01.2017
Vortragsveranstaltung des STOP-TTIP-Bündnisses
„Fakten-Check zu CETA,TTIP und Co“
Referenten:
Karl Bär, Umweltinstitut München
und Harry Klimenta, attac Regensburg
Das STOP-TTIP-Bündnis Regensburg, auch die BüfA Regensburg gehört zu seinen Mitgliedern, hatte eingeladen, und ca. 80 Interessierte kamen ins EBW zur Info-Veranstaltung.
Harry Klimenta (attac Regensburg) erörterte im Gespräch mit Karl Bär (Umweltinstitut München) offene Fragen wie
- Stoppt Donald Trump TTIP?
- Wie ist der Sachstand zu CETA?
- Wie betrifft es uns konkret, z.B. bei Gentechnik, Chemikalien und Verbraucherschutz ?
- Wie sind die Chancen, CETA zu stoppen?
Karl Bär erläuterte ausführlich das weitere Verfahren zu CETA und bekräftigte, dass bei der Abstimmung in einzelnen nationalen Parlamenten und auch im Bundesrat die berechtigte Aussicht besteht, CETA zu canceln.
Das Thema TiSA (Freihandelsabkommen zu Dienstleistungen) musste mangels Zeit auf eine extra Info-Veranstaltung vertagt werden.


BüfA-Sprecherin Petra Filbeck überreichte den Referenten im Namen der Veranstalter ein kleines Präsent.