Fässer ohne Boden
Mittwoch, 19.10.2016, 19.30 Uhr:
„Fässer ohne Boden.
Atommüll-Kommission am Ende – Konflikte ungelöst“
Infoveranstaltung und Diskussion mit Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt
Ort: Diözesanzentrum Obermünster
Mitveranstalter war die KEB.
Der Atommüllberg wächst Tag für Tag, doch ein sicheres Lager für den Atommüll ist auch Jahrzehnte nach Inbetriebnahme des ersten AKW noch immer nicht in Sicht. Zwar hat eine Bundestags-Kommission dazu jetzt Vorschläge unterbreitet – allerdings keine, die den gesellschaftlichen Konflikt um den Umgang mit dem Atommüll lösen könnten. Weiterer Streit und heftige Auseinandersetzungen sind also vorprogrammiert.
Jochen Stay, Sprecher der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt, engagiert sich seit drei Jahrzehnten gegen unsichere Atommüll-Lagerung. Seit 2011 hat er die Auseinandersetzung um das sogenannte Endlagersuchgesetz mitgeführt, seit 2014 die Sitzungen der umstrittenen Atommüll-Kommission beobachtet und nun ihren Abschlussbericht analysiert. Mit seinen Erfahrungen und Einschätzungen macht er Mut, sich in die Atommüll-Debatte aktiv einzumischen.
Hier ein Foto von der interessanten Veranstaltung mit Jochen Stay (Mitte), Petra Filbeck (BüfA, links) und Beate Eichinger (KEB, rechts)
