Öffentliche Veranstaltung mit Prof. Dr. Claudia Kemfert
und Verleihung des SAMOS-Solarförderpreises an die BüfA Regensburg
Bis auf den letzten Stehplatz gefüllt war der große Runtingersaal am 30. Januar 2014 beim Vortrag und der Diskussion mit der bundesweit bekannten und renommierten Energieexpertin Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Und die über 200 interessierten Besucher/innen wurden nicht enttäuscht. Nach einer kurzen Begrüßung durch Moderator Dr. Carsten Lenk (EBW) und BüfA-Sprecherin Petra Filbeck und einer Einführung durch Prof. Dr. Michael Sterner (OTH Regensburg) entlarvte die Referentin exemplarisch einige weit verbreitete Behauptungen im Zusammenhang mit der Energiewende als Mythen und stellte die wahren Sachverhalte dar. So ging sie etwa ein auf die populären Thesen „Es drohen Blackouts“ und „Die Energiewende lässt die Strompreise explodieren.“ (Diese und weitere Ausführungen können ausführlich in ihrem aktuellen Sachbuch „Kampf um Strom – Mythen, Macht und Monopole“ nachgelesen werden). Dem stellte sie die „wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende“ gegenüber. Nach dem Referat nahmen sie und Prof. Sterner Stellung zu einzelnen Fragen aus dem Publikum. Abschließend versäumte sie es nicht, der BüfA Regensburg und ihren Aktiven Mut zu machen und Erfolg zu wünschen bei ihrem Einsatz für die Energiewende. Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend. Veranstalter waren Evangelisches Bildungswerk Regensburg, BüfA Regensburg und SAMOS e.V., Unterstützer waren die Firmen OSTWIND und windpower.
Zu Beginn der Veranstaltung fand die feierliche Verleihung des SAMOS-Solarförderpreises an die BüfA Regensburg statt. (Bericht siehe hier)



Hier einige Links zu Medienberichten zum Besuch von Prof. Dr.Claudia Kemfert in Regensburg:
Bayern 2 – Bayernchronik vom 01.02.14: br.de/s/11HbQjc
regensburg-digital: tinyurl.com/lm6ongs