Öffentliche Podiumsveranstaltung

energiekonzept_buefa_EBWÖffentliche Podiumsveranstaltung

am Dienstag, 12. März 2013

in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg

Thema war:

2 Jahre nach Fukushima –

So schaffen wir die Energiewende in Regensburg!

Jürgen Häublein, Sprecher der BüfA Regensburg, stellte das „Energiekonzept für Regensburg aus Sicht von Umweltverbänden“ vor, das aufzeigt, wie die Energieversorgung in Regensburg durch Effizienzsteigerung, Ausbau erneuerbarer Energien und mehr Bürgerbeteiligung zukunftsfähig und nachhaltig weiterentwickelt werden kann.

Prof. Dr. Michael Sterner (Hochschule Regensburg), Ulrich Lenz (Windkraft-Unternehmer) und MdL Ludwig Hartmann (Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag) ergänzten und kommentierten das Konzept.

In der folgenden angeregten Diskussion waren sich alle einig, dass das Potenzial für Energie-Effizienz und für erneuerbare Energien in Regensburg bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Als wichtige Ziele für Regensburg standen im Vordergrund ein Ausbau von Erneuerbaren Energien, ein „Leuchtturm-Projekt“ zur Kraft-Wärme-Kopplung und eine Rekommunalisierung der REWAG als wichtige Rahmenbedingung.

Hier einige Fotos von dieser gut besuchten und interessanten Veranstaltung.

Von links: Prof. Michael Sterner, Ulrich Lenz, Moderator Dr. Carsten Lenk, Jürgen Häublein, MdL Ludwig Hartmann
 

Das BüfA-Energiekonzept erhält man hier: