Bioenergie für Kommunen
Alternativen zum Mais und Verwertung von Abfallstoffen
Referent: Robert Wagner (C.A.R.M.E.N e.V., Straubing)
Die sogenannte „Vermaisung der Landschaft“ im Zuge von Biogaserzeugung wird in Politik und Medien verteufelt, Alternativen zum Mais werden jedoch viel zu wenig benannt und diskutiert. Dass es diese gibt, erläuterte Herr Wagner in seinem Vortrag. Neben Wickroggen, Zuckerrübe, Buchweizen und Amaranth wird viel Hoffnung auf die durchwachsene Silphie gesetzt.
Ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung der Energiewende wird jedoch auch die Nutzung von Reststoffen sein. Vielerorts ist die Biotonne bereits Standard, ab 2014 sogar gesetzlich verankert. Wie diese sinnvoll und effektiv zur Energiegewinnung eingesetzt werden kann, erläuterte Herr Wagner im zweiten Teil seines Vortrages. Hier ein Foto von der Veranstaltung:
