12 Jahre Fukushima – Gedenkaktion in Regensburg

Könnte es den einen besseren Ort geben, als vor dem Museum der Bayerischen Geschichte, wenn es darum geht, mit einer Mahnwache zum 12. Fukushima Jahrestag der Atomkatastrophe zu gedenken?

Foto: Wolfgang Wegmann

Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Regensburg hat dazu aufgerufen. Ja, dieser erneute Supergau, weit entfernt von Bayern, hat auch hier seine Wirkung gezeigt und wird dem Irrweg der bayerischen Atomkraftwerke am 15.4. ein Betriebsende setzen.

Auch wenn die Gefahren Aufgrund des Atommülls noch viele weitere Jahrtausende bestehen bleiben, so ist dann wenigsten das beständige Vermehren dieses ungelösten Problems endlich Einhalt geboten.

Zahlreiche Redner von Bund Naturschutz Regensburg, der Bündnis90/Die Grünen, des SAMOS e.V. und natürlich der BüfA Regensburg n.e.V. haben nochmals einen Abriss über diesen Wimpernschlag der Bayerischen Geschichte gegeben.

Auch wenn diese damalige Macht-Entscheidung der Bayrischen Staatsregierung noch solange diese Land belasten werden, ist es dennoch gut, dass Einsicht eingestanden wird und der aktive Betrieb in wenigen Tagen sein unrühmliches Ende findet, sofern die Technik nicht noch versagt.