Die BüfA
BüfA Regensburg konstituiert sich als nicht eingetragener Verein (n.e.V.)
Bei der Jahreshauptversammlung am 28.06.2016 beschlossen die anwesenden BüfA-Mitglieder einstimmig, sich als sogenannter nicht eingetragener Verein zu konstituieren. 2011 war die BüfA nur mit einer formlosen Gründungserklärung als Bündnis aus Einzelpersonen, die eine Vernetzung mit verschiedenen Organisationen gewährleisten können, gegründet worden.
Nun verfügt die BüfA über eine Satzung, in der Struktur und Arbeitsweise grundsätzlich geregelt sind. Darin ist auch festgelegt, dass die BüfA ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Aufnahme in den Verein erfolgt durch die Aufnahme in den vereinseigenen Email-Verteiler, der vom Vorstand geführt wird. Der Vorstand besteht aus mindestens drei, höchstens fünf Mitgliedern, die für zwei Jahre gewählt werden.
Hier die Satzung zum Download:
Eine Auflistung verschiedener Organisationen, mit denen die BüfA vernetzt ist, finden sie auf dieser Webseite unter LINKS.
BüfA-Sprecher/-innen
Am 16.11.2017 wurden
- Walter Nowotny (Kassier)
- Franz Waldmann
- Petra Filbeck
- Wolfgang Wegmann
- Ludwig Simek
zu den Sprechern der BüfA Regensburg n.e.V. gewählt

Rückblick:
Bei der Gründungsversammlung im Februar 2011 wurde festgelegt, dass die BüfA-Sprecher/innen jeweils für die Dauer von 1 Jahr gewählt werden.
Sprecher 2011 – 2012: Ludwig Simek und Karl Bierl.
Sprecher/innen 2012 – 2013:Petra Filbeck, Christine Hofer und Jürgen Häublein.

Auf dem Foto von links:
Karl Bierl, Petra Filbeck, Jürgen Häublein, Christine Hofer, Ludwig Simek
Specher/innen 2013 – 2014: Petra Filbeck, Jürgen Häublein, Ludwig Simek, Schriftführerin Christine Fabritius.
Sprecher/innen 2014 – 2015: Ludwig Simek, Christine Hofer, Petra Filbeck, Schriftführerin Christl Fabritius, Walter Nowotny.
(im Foto unten von links)

Das Foto unten zeigt die Sprecherin/Sprecher der BüfA nach der Wahl am 18.05.2015 und Wiederwahl am 28.06.2016):
Ludwig Simek, Wolfgang Wegmann, Petra Filbeck, Walter Nowotny.
(von links)
